|
Neo Report #26 - Januar 2023
| | | |
|
Guten Tag ,
herzlich Willkommen im neuen Jahr! Wir wünschen Ihnen einen guten, erfolgreichen, vor allem aber einen gesunden Start in das Jahr 2023 und freuen uns, Sie auch weiterhin mit wertvollen Technologie-News zu versorgen.
Intensiv sind wir mit einem umfassenden Whitepaper zum Thema Customer Experience für die Versicherungsbranche in das neue Jahr gestartet. Das gemeinsam mit dem DXP-Spezialisten Magnolia erstellte Paper informiert eingehend, worauf es ankommt bei der Umsetzung einer individuellen Customer Experience, mit spannenden Best Practice angereichert. Customer Experience ist und bleibt eines der wichtigsten Trendthemen auch in 2023, was es anzupacken gilt.
| |
|
In unserem Neo Report erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen und Insights in Technologien, wie Sie Ihre digitalen Projekte voranbringen. Wir informieren und inspirieren zu den Themen Commerce, Content Management, Mobile, KI und UX - kompakt und quartalsweise - frisch und informativ.
| |
|
|
|
Google Analytics Daten in 2023 sichern
Mitte 2023 ist Schluss mit dem Web-Analyse Tool von Google, Universal Analytics (GA3). Google stellt auf Analytics 4 um. Was jetzt zu tun ist, um keine Daten zu verlieren und das richtige Tracking weiterhin zu bekommen, stellen wir in unserem Blog-Beitrag vor. Mehr erfahren
| | | |
|
Digitalgesetz soll 2023 kommen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kündigt für das erste Halbjahr 2023 ein neues, großes Digitalgesetz an, denn die Herausforderungen für Kliniken, Praxen und Patienten sind groß. Laut aktueller Bitkom Umfrage sehen drei Viertel der Ärztinnen und Ärzte Deutschland als Nachzügler bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Wir unterstützen die Marktteilnehmer bei der Entwicklung digitaler Gesundheitslösungen. Mehr erfahren
| |
|
Vielfalt in Unternehmen
Vielfalt in Unternehmen und Teams erhöht die Zufriedenheit, die Loyalität und am Ende auch die Leistungsfähigkeit von Führungskräften und Mitarbeitenden. Dastan Kasmamytov, Frontend Entwickler bei Neofonie, gibt einen ganz persönlichen Einblick in die Vielfalt bei Neofonie. Mehr erfahren
| |
|
|
|
Shopware Roadmap 2023
Nachdem Shopware in 2022 seine Lizenzmodelle in drei Kategorien unterteilt hat, baut der Shopanbieter nun sein Shopware 6 Portfolio weiter aus. So soll die Migration von Shopware 5 zu Shopware 6 erleichtert und eine benutzerdefinierte Preisgestaltung ermöglicht werden. Mehr erfahren | | | |
|
E-Commerce Germany Awards 2023
Die B2B-Kunden des deutschen Spezialisten für Spitzenweine, Champagner und Spirituosen Wein Wolf nutzten bisher klassische Vertriebskanäle wie Fax, Telefon oder Handelsvertreter. Mit dem neuen B2B-Onlineshop profitiert Wein Wolf von Cross-Selling-Mechanismen und einer intuitiv bedienbaren Plattform, die 24/7 Kunden berät und bedient. Dieses ist nur ein Referenzprojekt, das uns als Best Agency bei den E-Commerce Germany Awards 2023 auszeichnet. Stimmen Sie mit ab. Mehr erfahren
| |
|
Technologie-Trends im Realitätscheck
Als IT-Agentur stellen wir tagtäglich Technologien auf den Prüfstand und lassen unsere Ergebnisse in unserem Tech-Radar einfließen. Erfahren Sie, welche Technologien wir empfehlen und einsetzen, von welchen wir uns verabschieden und welche neuen Technologien wir für vielversprechend halten. Mehr erfahren
| |
|
|
|
Digitale Barrierefreiheit ab 2025 verpflichtend
Digitale Angebote müssen zwar erst ab dem 28.07.2025 barrierefrei sein, aber der Aufwand ist für Website-, Onlineshop- und App-Betreiber nicht zu unterschätzen. Worauf Sie jetzt schon achten sollten und welche Anforderungen zu erfüllen sind, stellen unsere UX-Experten von ION ONE vor. Mehr erfahren
| | | |
|
Zielgruppengerechte Ansprache durch Personas
Je genauer Sie Ihre Zielgruppe kennen, desto zielgerichteter können digitale Produkte und Websites entwickelt werden. In unserem Persona Workshop zeigen wir den Unterschied zwischen Marketing- und UX-Persona und ermitteln die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Zielgruppen. Mehr erfahren
| |
|
Usability Check - unerläßlich für den Website-Erfolg
Eine gute Usability gehört zu den Grundregeln für erfolgreiche Websites. Sie beeinflusst unter anderem die Kundenzufriedenheit und das Ranking. ION ONE prüft Ihre Website oder digitale Anwendung auf Herz und Nieren. Mehr erfahren
| |
|
Mit Candidate Experience zu mehr Bewerbern
Um potenzielle BewerberInnen zu gewinnen, ist eine konsistente Candidate Experience über alle Touchpoints hinweg relevant, auch auf der eigenen Karriereseite. Erfahren Sie, worauf bei der Gestaltung der Karriereseiten und -portale geachtet werden sollte. Mehr erfahren
| |
|
|
|
Was ist Natural Language Processing (NLP)?
Um natürlichsprachliche Textdaten maschinell verwerten zu können, kommt Natural Language Processing zum Einsatz. Doch was steckt eigentlich dahinter und wie wird es in der Praxis eingesetzt? Mehr erfahren | | | |
|
KI-Tools auf dem Prüfstand
Immer neue KI-Tools werden auf dem Markt geschwemmt. Doch was leisten diese Tools und vor allem wie korrekt arbeiten sie? Dieses und andere Themen zu Künstlichen Intelligenz, Machine Learning, Text Mining und Suche beleuchtet das ontolux Team monatlich in seinem KI-Blog. Mehr erfahren
| |
|
PMG Pressedatenbank durchsuchbar machen
In der größten tagesaktuellen Pressedatenbank im DACH-Raum stehen täglich über 170.000 Beiträge zur Verfügung. Mittels einer verbesserten Suche wird der PMG Pressemonitor zum effizienten Werkzeug für PR und Redakteure. Mehr erfahren
| |
|
|
|
Augmented Reality App für C. Bechstein
Der Instrumentenhersteller für Flügel und Klaviere C. Bechstein bietet mit einer neuen Augmented Reality-App einen virtuellen Showroom für die eigenen vier Wände. Neofonie Mobile hat die App 3D Piano für iOS entwickelt. Mehr erfahren
| | | |
|
App-Development Trends 2023
Die Nutzung von Apps nimmt weiter zu, aber damit auch die Anforderungen der Nutzer an die Anwendung. AR, Cloud und KI sind deshalb nur einige Trends, die Einfluss haben. Mehr erfahren
| |
|
App-Entwicklung mit Flutter
Flutter hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Cross-Plattform-Frameworks auf dem Markt entwickelt. Statt einzelne native Apps für iOS oder Android bzw. responsive Web-Apps zu entwickeln, zahlt sich eine All-in-One App für Unternehmen oftmals aus. Mehr erfahren
| |
|
Über Neofonie Die Berliner Digitalagentur Neofonie entwickelt individuelle Software-Lösungen in den Bereichen Mobile, Commerce, Content Management und Künstliche Intelligenz. | | | |
Neofonie bietet Beratung, Design und Entwicklung aus einer Hand. Zu den Kunden zählen u.a. eBay, HUK-COBURG, Bechtle, Fujitsu und die R+V Versicherung. Neofonie wurde 1998 mit der Entwicklung der ersten deutschen Suchmaschine, Fireball, gegründet. | |
|
|
|